
Ihr spirituelles Leben bei Hope
Christus ist das Fundament der Hope-Gemeinschaft. Wir beten, dass die Schüler durch die Teilnahme am spirituellen Leben in Hope die transformierende Liebe Jesu erfahren.
Unsere Mission für ein spirituelles Leben ist es, Räume zu schaffen, in denen Schüler dem lebendigen Gott begegnen, ihn kennenlernen, lieben und ihm dienen können. Durch Bibelkurse, die Schüler im historischen Glauben verankern, die Hauptgeschichte der Bibel erklären und ihnen vermitteln, wie unser Glaube unsere Lebensweise verändert, vertiefen sie ihr Verständnis für Gott. Durch den Besuch wöchentlicher Gottesdienste und täglicher Jüngerschaftsgruppen vertiefen sie ihre Liebe zu Gott. Und durch die Möglichkeit, sich lokal und überregional zu engagieren, lernen sie, was es bedeutet, Gott zu dienen.

Gott kennen:
Christliche Erziehung
Wir verfügen über einen dynamischen vierjährigen Bibellehrplan, der den Schülern die Fähigkeiten vermitteln soll, die sie zum Studium und zur Anwendung der Bibel auf ihrem Weg mit Gott benötigen.
9. Klasse: Grundlagen des Glaubens
Dieser Kurs wurde entwickelt, um den Glauben an Christus zu begründen. Er untersucht das Leben und die Lehren Jesu, damit die Studierenden ihn und Gottes Erlösungswerk für die Welt und den Einzelnen kennenlernen können.
10. Klasse: Psychologie/Soziologie
Im Fach Psychologie lernen die Studierenden, was Psychologie als Wissenschaft ist und welche Perspektive sie aus christlicher Sicht einnimmt. Das Wahlfach Soziologie vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Gesellschaft, in der wir leben.
11. Klasse: Gesellschaft, Kultur & Sprache
In diesem Kurs lernen die Studierenden, wie sich Archäologie am besten für die Interpretation der Heiligen Schrift einsetzen lässt.
12. Klasse: Systematische Theologie
Durch die Untersuchung der Heiligen Schrift, der Geschichte und der Philosophie untersucht dieser Kurs die grundlegenden Glaubenssätze des christlichen Glaubens und ihre Auswirkungen auf die Kirche und den einzelnen Gläubigen.
Von den Schülern wird erwartet, dass sie sich durch mindestens zehn Stunden Engagement pro Jahr als dienstbereit erweisen. Die Chicago Hope Academy kooperiert mit Special Children's Charities – Illinois und Beat the Streets, in denen sich die Schüler engagieren können.
Diene Gott:
Freiwilligenarbeit


Kapelle: Die gesamte Schule besucht freitags gemeinsam die Kapelle. Der Gottesdienst wird von Mitschülern geleitet und eine Botschaft wird von ausgewählten Überbringern, darunter Leitern aus der ganzen Stadt und dem ganzen Land, überbracht.
DG: Die Schüler werden in eine kleine Gruppe mit gleichgeschlechtlichen Schülern unterschiedlichen Alters eingeteilt, um voneinander zu lernen und unter der Anleitung eines Mitarbeiters zu wachsen.
Exerzitien: Zu Beginn jedes Schuljahres findet mit der gesamten Schule eine Exerzitienwoche statt, um den Gemeinschaftsgeist zu stärken.